Deutschland seit 1945
Landtagswahlen
Bayerischer Landtag: Regierungsbezirk Oberpfalz - Wahlkreisstimmen (Zweitstimmen)

Wahlkreisstimmenergebnisse in Prozent
  Die Linke. DL B.90/Grüne SPD Bürger FW FDP CSU BP BHE DR AfD REP NPD Sonstige Ungültig %  
26.11.1950 1,6 - - 24,7 0,0 - 3,8 34,0 20,9 10,7 4,3 - - - - 4,6  
28.11.1954 1,5 0,4 - 27,1 - - 4,5 48,0 9,8 8,2 0,7 - - - - 3,8  
23.11.1958 - - - 26,8 - - 3,5 56,5 5,2 6,8 0,7 - - 0,6 - 4,9  
25.11.1962 - 0,5 - 31,2 0,3 - 3,1 58,7 2,5 3,5 0,3 - - - - 3,4  
20.11.1966 - - - 30,9 - - 2,8 59,2 2,2 - - - - 5,0 - 3,4  
22.11.1970 - 0,3 - 27,5 - - 2,5 65,8 1,2 - 0,2 - - 2,4 - 3,0  
27.10.1974 - 0,3 - 25,4 - - 2,7 69,5 0,9 - 0,2 - - 1,0 - 2,7  
15.10.1978 - 0,3 1,5 29,2 - - 3,5 64,1 0,5 - 0,2 - - 0,6 - 3,3  
10.10.1982 - 0,2 4,5 29,5 - - 2,0 62,3 0,6 - 0,4 - - 0,5 - 2,9  
12.10.1986 - - 6,4 31,5 - - 2,2 55,0 0,6 - 1,5 - 2,2 0,4 - 2,9  
14.10.1990 - - 3,8 27,2 - - 2,7 58,2 0,8 - 1,7 - 5,6 - - 2,6  
25.09.1994 - - 4,1 31,2 - - 1,9 55,6 0,8 - 2,4 - 3,7 - 0,4 2,0  
13.09.1998 - - 3,9 30,3 - 3,7 1,1 54,8 0,7 - 2,2 - 2,9 0,2 0,2 1,8  
21.09.2003 - - 5,2 18,8 - 5,0 1,7 63,7 0,8 - 2,7 - 2,2 - - 2,0  
28.09.2008 4,4 - 5,7 18,4 - 12,5 5,6 46,2 1,0 - 2,6 - 1,1 1,6 0,7 2,0  
15.09.2013 1,9 2,0 5,9 19,0 - 11,6 1,9 51,2 2,2 - 2,6 - 0,7 1,2 - 1,9  
14.10.2018 2,8 0,9 12,7 9,4 - 13,7 3,5 39,6 2,1 - 1,8 12,4 - - 1,1 1,1  

-Die Linke: 1946/I Kommunistische Partei des Landes Bayern; 1946/II-1956 KPD; ab 2008 Die Linke.
-Diverse Linke (DL): 1954 BdD; 1962 DFU; 1970-1974 DKP; 1978 davon DKP 0.3%, KBW 0%; 1982 DKP; 2013 Piraten; 2018 davon Piraten 0.5%, mut 0.4%
-B.90/Grüne: 1978 AUD - Die Grünen
-Bürger: 1950 Unpolitische Bäuerliche Notgemeinschaft - Hilfe für den Bayerischen Wald (UBNG); 1962 Niederbayerischer Bauern- und Mittelstandsbund (NBMB)
-BP: 1962 gelang es der BP, die für die Teilnahme an der Mandatsverteilung erforderliche Hürde von mindestens 10% der gültigen Stimmen im Regierungsbezirk Niederbayern zu überwinden
-BHE: 1950 BHE-DG; 1954-1958 GB/BHE; 1962-1966 GDP, 1962-1966 GDP, bei der Wahl 1962 gelang es der GDP nicht, die für die Teilnahme an der Mandatsverteilung erforderliche Hürde von mindestens 10% der gültigen Stimmen in einem Regierungsbezirk zu überwinden
-Diverse Rechte (DR): 1946/I-1946/II WAV; 1950 davon WAV 1.8%, Der Deutsche Block (DB) 1.1%, Wahlbock der Kriegsgeschädigten-Heimatvertriebenen-Entrechteten (WKHE) 0.9%, Bayerische Heimat- und Königspartei (BHKP) 0.4%, Block der Heimatvertriebenen (BdH) 0.1%; 1954 DG; 1958 davon DG 0.5%, DP 0.2%; 1962 DG; 1970-1978-1974 BSP (1970 als Europäische Föderalistische Partei Bayern (Bayerische Staatspartei - Europapartei)); 1974-1978 BSP; 1982 ÖDP; 1986 davon ÖDP 1%, CBV 0.3%, Freiheitliche Volkspartei (FrVP) 0.3%; 1990 ÖDP; 1994 davon ÖDP 2.1%, FBU 0.3%; 1998 davon ÖDP 1.7%, PBC 0.3%, BfB 0.2%; 2003 davon ÖDP 2.3%, PBC 0.3%, BüSo 0.1%; 2008-2018-2013 ÖDP; 2013-2018 ÖDP
-NPD: 1958 DRP; ab 1966 NPD
-Sonstige: 1994-1998 NG; 2008 RRP; 2018 davon DPart 0.6%, V-Partei 0.2%, Gesundheitsforschung 0.2%

Wahlkreisstimmenergebnisse in Stimmen
  Die Linke. DL B.90/Grüne SPD Bürger FW FDP CSU BP BHE DR AfD REP NPD Sonstige Berechtigt Abgegeben Gültig Ungültig  
26.11.1950 7283 - - 114891 9 - 17601 158138 96959 49620 19957 - - - - - 486656 464458 22198  
28.11.1954 6916 1996 - 128432 - - 21197 227570 46307 38682 3085 - - - - - 493114 474185 18929  
23.11.1958 - - - 120493 - - 15556 254423 23347 30674 3049 - - 2669 - - 473234 450211 23023  
25.11.1962 - 2223 - 149886 1531 - 14668 282193 12122 16582 1345 - - - - - 497693 480550 17143  
20.11.1966 - - - 154044 - - 13860 294745 10849 - - - - 24734 - - 515680 498232 17448  
22.11.1970 - 1682 - 144446 - - 13137 345451 6412 - 1130 - - 12569 - - 541016 524827 16189  
27.10.1974 - 1769 - 134099 - - 14427 366638 4561 - 818 - - 5108 - - 542269 527420 14849  
15.10.1978 - 1626 8267 156128 - - 18917 342315 2687 - 903 - - 3341 - - 552553 534184 18369  
10.10.1982 - 1000 25017 165848 - - 11394 350113 3646 - 2151 - - 2837 - - 578677 562006 16671  
12.10.1986 - - 34560 170682 - - 12093 297832 3469 - 8366 - 11968 2359 - - 557486 541329 16157  
14.10.1990 - - 19672 140475 - - 13963 301199 4240 - 8650 - 29036 - - - 531258 517235 14023  
25.09.1994 - - 21931 167953 - - 10035 299206 4167 - 12782 - 19803 - 2124 - 549048 538001 11047  
13.09.1998 - - 22158 171037 - 20924 6125 309627 3902 - 12229 - 16153 1083 1357 - 574872 564595 10277  
21.09.2003 - - 24276 87081 - 22979 7671 295623 3722 - 12454 - 10158 - - - 473359 463964 9395  
28.09.2008 21365 - 27579 88306 - 60237 27046 222309 4811 - 12605 - 5455 7577 3592 - 490626 480882 9744  
15.09.2013 9850 10495 31276 100857 - 61449 10175 271932 11522 - 13799 - 3746 6277 - - 541489 531378 10111  
14.10.2018 17451 5423 78043 57748 - 84111 21517 242743 12947 - 10829 76266 - - 6528 - 620363 613606 6757  

-Diverse Linke (DL): 1954 BdD; 1962 DFU; 1970-1974 DKP; 1978 davon DKP 1390, KBW 236; 1982 DKP; 2013 Piraten; 2018 davon Piraten 2815, mut 2608
-Bürger: 1950 UBNG; 1962 NBMB
-Diverse Rechte (DR): 1946/I-1946/II WAV; 1950 davon WAV 8266, DB 5305, WKHE 4124, BHKP 1868, BdH 394; 1954 DG; 1958 davon DG 2275, DP 774; 1962 DG; 1970-1978-1974 BSP; 1974-1978 BSP; 1982 ÖDP; 1986 davon ÖDP 5234, CBV 1692, FrVP 1440; 1990 ÖDP; 1994 davon ÖDP 11177, FBU 1605; 1998 davon ÖDP 9422, PBC 1827, BfB 980; 2003 davon ÖDP 10861, PBC 1253, BüSo 340; 2008-2018-2013 ÖDP; 2013-2018 ÖDP
-Sonstige: 1994-1998 NG; 2008 RRP; 2018 davon DPart 3948, V-Partei 1508, Gesundheitsforschung 1072

Quellenverzeichnis
1950-1998: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag 1946 bis 2008. München: Selbstverlag.
2003: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag am 21. September 2003: Endgültiges Ergebnis - Text - Tabellen - Schaubilder. Kennziffer B VII 2 - 4/T. München: Selbstverlag
2008: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag am 28. September 2008. Kennziffer B VII 2 - 4/T. München: Selbstverlag.
2013: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 2013: Wahl zum 17. Bayerischen Landtag in Bayern am 15. September 2013 - Endgültiges Ergebnis; Kennziffer B VII 2-4/613. München: Selbstverlag.
2018: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 2018: Wahl zum 18. Bayerischen Landtag in Bayern am 14. Oktober 2018 - Endgültiges Ergebnis; Kennziffer B VII 2-4 2018. München: Selbstverlag.

Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.

Zuletzt aktualisiert: 03.11.2018
Valentin Schröder
Impressum