Deutschland seit 1945
Landtagswahlen
Bayerischer Landtag: Regierungsbezirk Oberpfalz - Stimmkreisstimmen (Erststimmen)

Stimmkreisstimmenergebnisse in Prozent
  Die Linke. DL B.90/Grüne SPD Bürger FW FDP CSU BP BHE DR AfD REP NPD Sonstige Ungültig %  
26.11.1950 1,7 - - 25,4 0,1 - 3,7 33,5 21,6 11,0 3,1 - - - - 1,7  
28.11.1954 1,5 0,4 - 27,6 - - 4,5 47,4 9,9 8,0 0,7 - - - - 1,8  
23.11.1958 - - - 27,7 - - 4,1 54,8 5,9 6,5 0,6 - - 0,4 - 2,0  
25.11.1962 - 0,4 - 32,2 0,2 - 3,3 57,4 2,7 3,5 0,3 - - - - 1,6  
20.11.1966 - - - 32,5 - - 2,9 57,4 2,2 - - - - 5,1 - 1,5  
22.11.1970 - 0,2 - 27,8 - - 2,7 64,7 1,8 - 0,2 - - 2,6 - 1,3  
27.10.1974 - 0,3 - 26,9 - - 3,0 67,1 1,5 - 0,2 - - 1,1 - 1,2  
15.10.1978 - 0,2 1,6 29,5 - - 5,1 62,4 0,4 - 0,2 - - 0,7 - 1,4  
10.10.1982 - 0,2 4,5 29,6 - - 2,6 61,6 0,7 - 0,3 - - 0,5 - 1,3  
12.10.1986 - - 6,2 32,0 - - 2,6 53,5 0,9 - 1,9 - 2,4 0,4 - 1,8  
14.10.1990 - - 3,9 28,2 - - 3,3 56,5 1,0 - 2,0 - 5,1 - - 1,4  
25.09.1994 - - 4,0 32,3 - - 2,1 53,9 1,1 - 2,7 - 3,8 - 0,3 1,1  
13.09.1998 - - 3,6 31,4 - 4,4 1,2 53,3 0,8 - 2,2 - 2,8 0,1 0,2 1,0  
21.09.2003 - - 4,9 19,7 - 5,4 1,8 61,5 1,1 - 3,3 - 2,4 - - 1,4  
28.09.2008 4,5 - 5,5 19,4 - 14,7 6,0 42,7 1,2 - 2,8 - 1,2 1,8 0,2 1,3  
15.09.2013 2,0 1,9 5,5 20,1 - 13,3 1,8 48,5 2,3 - 2,9 - 0,6 1,2 - 1,5  
14.10.2018 3,1 0,4 12,1 9,8 - 14,4 3,6 40,1 2,1 - 1,9 12,2 - - 0,3 1,0  

-Die Linke: 1946/I Kommunistische Partei des Landes Bayern; 1946/II-1956 KPD; ab 2008 Die Linke.
-Diverse Linke (DL): 1954 BdD; 1962 DFU; 1970-1974 DKP; 1978 davon DKP 0.2%, KBW 0%; 1982 DKP; 2013 Piraten; 2018 davon Piraten 0.2%, mut 0.2%
-B.90/Grüne: 1978 AUD - Die Grünen
-Bürger: 1950 Unpolitische Bäuerliche Notgemeinschaft - Hilfe für den Bayerischen Wald (UBNG); 1962 Niederbayerischer Bauern- und Mittelstandsbund (NBMB)
-BP: 1962 gelang es der BP, die für die Teilnahme an der Mandatsverteilung erforderliche Hürde von mindestens 10% der gültigen Stimmen im Regierungsbezirk Niederbayern zu überwinden
-BHE: 1950 BHE-DG; 1954-1958 GB/BHE; 1962-1966 GDP, 1962-1966 GDP, bei der Wahl 1962 gelang es der GDP nicht, die für die Teilnahme an der Mandatsverteilung erforderliche Hürde von mindestens 10% der gültigen Stimmen in einem Regierungsbezirk zu überwinden
-Diverse Rechte (DR): 1950 davon WAV 1.7%, Der Deutsche Block (DB) 1%, Wahlbock der Kriegsgeschädigten-Heimatvertriebenen-Entrechteten (WKHE) 0.3%, Bayerische Heimat- und Königspartei (BHKP) 0.1%, Block der Heimatvertriebenen (BdH) 0.1%; 1954 DG; 1958 davon DG 0.5%, DP 0.1%; 1962 DG; 1970-1978-1974 BSP (1970 als Europäische Föderalistische Partei Bayern (Bayerische Staatspartei - Europapartei)); 1974-1978 BSP; 1982 ÖDP; 1986 davon ÖDP 1.2%, CBV 0.4%, Freiheitliche Volkspartei (FrVP) 0.3%; 1990 ÖDP; 1994 davon ÖDP 2.4%, FBU 0.3%; 1998 davon ÖDP 1.9%, BfB 0.2%, PBC 0.1%; 2003 davon ÖDP 3.1%, PBC 0.2%, BüSo 0%; 2008-2018-2013 ÖDP; 2013-2018 ÖDP
-NPD: 1958 DRP; ab 1966 NPD
-Sonstige: 1994-1998 NG; 2008 RRP; 2018 davon DPart 0.1%, V-Partei 0.1%, Gesundheitsforschung 0%

Stimmkreismandate
  SPD CSU Insgesamt  
26.11.1950 3 7 10  
28.11.1954 1 9 10  
23.11.1958 0 10 10  
25.11.1962 1 9 10  
20.11.1966 1 9 10  
22.11.1970 0 10 10  
27.10.1974 0 10 10  
15.10.1978 0 10 10  
10.10.1982 0 10 10  
12.10.1986 1 9 10  
14.10.1990 0 10 10  
25.09.1994 0 10 10  
13.09.1998 0 10 10  
21.09.2003 0 9 9  
28.09.2008 0 9 9  
15.09.2013 0 8 8  
14.10.2018 0 8 8  

Stimmkreisstimmenergebnisse in Stimmen
  Die Linke. DL B.90/Grüne SPD Bürger FW FDP CSU BP BHE DR AfD REP NPD Sonstige Berechtigt Abgegeben Gültig Ungültig  
26.11.1950 7920 - - 121596 499 - 17559 160198 103351 52793 14728 - - - - - 486805 478644 8161  
28.11.1954 7082 1970 - 133744 - - 21955 229848 47799 38755 3456 - - - - - 493284 484609 8675  
23.11.1958 - - - 128284 - - 19072 254339 27200 30333 2672 - - 2021 - - 473246 463921 9325  
25.11.1962 - 2021 - 157826 1039 - 16024 281161 13293 16939 1483 - - - - - 497673 489786 7887  
20.11.1966 - - - 165167 - - 14688 291474 11165 - - - - 25675 - - 515728 508169 7559  
22.11.1970 - 914 - 148239 - - 14469 345493 9860 - 1154 - - 13918 - - 540981 534047 6934  
27.10.1974 - 1432 - 143886 - - 16211 359443 7809 - 1137 - - 5810 - - 542275 535728 6547  
15.10.1978 - 1247 8477 160765 - - 27518 339898 2258 - 1019 - - 3575 - - 552574 544757 7817  
10.10.1982 - 1049 25976 168841 - - 14751 351741 3917 - 1859 - - 2868 - - 578672 571002 7670  
12.10.1986 - - 33964 175291 - - 14491 293220 4669 - 10466 - 13320 2237 - - 557486 547658 9828  
14.10.1990 - - 20347 147860 - - 17162 296326 5326 - 10376 - 26635 - - - 531204 524032 7172  
25.09.1994 - - 21639 175148 - - 11389 292479 5802 - 14603 - 20592 - 1421 - 549032 543073 5959  
13.09.1998 - - 20423 178595 - 25053 7105 303079 4481 - 12325 - 16206 769 973 - 574883 569009 5874  
21.09.2003 - - 22784 91879 - 25257 8296 287042 5076 - 15468 - 11022 - - - 473357 466824 6533  
28.09.2008 21827 - 26562 93856 - 71221 29274 206738 5839 - 13570 - 5797 8594 941 - 490634 484219 6415  
15.09.2013 10421 9992 29248 107258 - 70740 9654 258785 12145 - 15344 - 3287 6355 - - 541473 533229 8244  
14.10.2018 18802 2384 74161 60025 - 88597 22407 246445 12722 - 11700 75030 - - 1703 - 620353 613976 6377  

-Diverse Linke (DL): 1954 BdD; 1962 DFU; 1970-1974 DKP; 1978 davon DKP 1200, KBW 47; 1982 DKP; 2013 Piraten; 2018 davon Piraten 1393, mut 991
-Bürger: 1950 UBNG; 1962 NBMB
-Diverse Rechte (DR): 1950 davon WAV 7925, DB 4969, WKHE 1229, BHKP 326, BdH 279; 1954 DG; 1958 davon DG 2357, DP 315; 1962 DG; 1970-1978-1974 BSP; 1974-1978 BSP; 1982 ÖDP; 1986 davon ÖDP 6498, CBV 2165, FrVP 1803; 1990 ÖDP; 1994 davon ÖDP 12965, FBU 1638; 1998 davon ÖDP 10738, BfB 1213, PBC 374; 2003 davon ÖDP 14367, PBC 869, BüSo 232; 2008-2018-2013 ÖDP; 2013-2018 ÖDP
-Sonstige: 1994-1998 NG; 2008 RRP; 2018 davon DPart 906, V-Partei 498, Gesundheitsforschung 299

Quellenverzeichnis
1950-1998: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag 1946 bis 2008. München: Selbstverlag.
2003: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag am 21. September 2003: Endgültiges Ergebnis - Text - Tabellen - Schaubilder. Kennziffer B VII 2 - 4/T. München: Selbstverlag
2008: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag am 28. September 2008. Kennziffer B VII 2 - 4/T. München: Selbstverlag
2013: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 2013: Wahl zum 17. Bayerischen Landtag in Bayern am 15. September 2013 - Endgültiges Ergebnis; Kennziffer B VII 2-4/613. München: Selbstverlag.
2018: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 2018: Wahl zum 18. Bayerischen Landtag in Bayern am 14. Oktober 2018 - Endgültiges Ergebnis; Kennziffer B VII 2-4 2018. München: Selbstverlag.

Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.

Zuletzt aktualisiert: 03.11.2018
Valentin Schröder
Impressum