Deutschland seit 1945
Landtagswahlen
Bayerischer Landtag: Regierungsbezirk Oberbayern - Wahlkreisstimmen (Zweitstimmen)

Wahlkreisstimmenergebnisse in Prozent
  Die Linke. DL B.90/Grüne SPD Bürger FW FDP CSU BP BHE DR AfD REP NPD Sonstige Ungültig %  
26.11.1950 2,2 - - 29,3 0,0 - 6,3 22,6 21,4 10,4 7,8 - - - - 6,7  
28.11.1954 2,8 0,5 - 30,1 - - 6,2 32,7 17,3 9,8 0,6 - - - - 5,2  
23.11.1958 - - - 34,1 - - 4,4 40,9 10,6 8,8 0,5 - - 0,8 - 6,0  
25.11.1962 - 0,9 - 38,1 0,5 - 6,4 41,8 7,2 4,9 0,2 - - - - 4,3  
20.11.1966 - - - 38,3 - - 6,4 42,8 6,0 0,0 - - - 6,6 - 4,3  
22.11.1970 - 0,5 - 36,7 - - 6,1 52,2 2,0 - 0,2 - - 2,3 - 5,1  
27.10.1974 - 0,5 - 32,1 - - 5,9 59,5 1,1 - 0,2 - - 0,8 - 3,6  
15.10.1978 - 0,3 1,8 29,9 0,0 - 8,3 58,4 0,7 - 0,1 - - 0,4 - 3,4  
10.10.1982 - 0,2 5,1 31,5 - - 4,9 56,3 0,8 - 0,6 - - 0,5 - 3,2  
12.10.1986 - 0,1 9,6 24,2 0,2 - 4,8 55,4 0,8 - 0,9 - 3,8 0,3 0,0 2,3  
14.10.1990 - - 8,1 23,4 - - 6,0 54,9 1,1 - 1,8 - 4,6 - - 2,2  
25.09.1994 - - 6,7 27,7 - - 3,2 54,1 1,3 - 3,2 - 3,8 - - 1,9  
13.09.1998 - - 7,5 23,8 - 1,9 1,8 57,8 0,8 - 2,6 - 3,0 - 0,6 1,5  
21.09.2003 - - 9,5 19,8 - 1,9 2,9 61,8 0,7 - 1,9 - 1,3 - 0,2 1,5  
28.09.2008 3,8 - 13,8 19,4 - 8,1 10,1 39,4 1,6 - 1,7 - 1,1 0,7 0,3 2,1  
15.09.2013 1,6 1,7 9,0 24,1 - 5,7 3,9 48,6 2,3 - 2,2 - 0,8 - - 1,5  
14.10.2018 3,2 1,0 22,4 9,2 - 9,8 6,2 34,3 2,1 - 1,6 8,5 - - 1,7 1,2  

-Die Linke: 1946/I Kommunistische Partei des Landes Bayern; 1946/II-1956 KPD; ab 2008 Die Linke.
-Diverse Linke (DL): 1954 BdD; 1962 DFU; 1970 DKP; 1974 davon DKP 0.4%, KPD [Maoisten] 0.1%; 1978 davon DKP 0.3%, KBW 0%; 1982 davon DKP 0.2%, IWP 0.1%, BWK 0%; 1986 IWP; 2013 Piraten; 2018 davon mut 0.5%, Piraten 0.5%
-B.90/Grüne: 1978 AUD - Die Grünen
-Bürger: 1950 Unpolitische Bäuerliche Notgemeinschaft - Hilfe für den Bayerischen Wald (UBNG); 1962 davon Parteifreie Wählerschaft (PfW) 0.5%, Niederbayerischer Bauern- und Mittelstandsbund (NBMB) 0%; 1978 Unabhängige Wähler-Vereinigung der Stadt Weilheim (UWVW); 1986 Parteifreie und Unabhängige Wählerschaft (PUW)
-BP: 1962 gelang es der BP, die damals für die Teilnahme an der Mandatsverteilung erforderliche Hürde von mindestens 10% der gültigen Stimmen im Regierungsbezirk Niederbayern zu überwinden
-BHE: 1950 BHE-DG; 1954-1958 GB/BHE; 1962-1966 GDP, 1962-1966 GDP, bei der Wahl 1962 gelang es der GDP nicht, die für die Teilnahme an der Mandatsverteilung erforderliche Hürde von mindestens 10% der gültigen Stimmen in einem Regierungsbezirk zu überwinden
-Diverse Rechte (DR): 1946/I-1946/II WAV; 1950 davon WAV 4.1%, Bayerische Heimat- und Königspartei (BHKP) 1.9%, Wahlbock der Kriegsgeschädigten-Heimatvertriebenen-Entrechteten (WKHE) 1%, Der Deutsche Block (DB) 0.4%, Vereinigung wirtschaftlich und politisch Entrechteter (VWPE) 0.3%, Block der Heimatvertriebenen (BdH) 0%; 1954 davon DG 0.3%,Vaterländische Union (VU) 0.3%; 1958 davon DG 0.3%, DP 0.2%; 1962 davon DG 0.2%, VU 0%; 1970-1974 BSP (1970 als Europäische Föderalistische Partei Bayern (Bayerische Staatspartei - Europapartei)); 1978 davon BSP 0.1%, BüSo 0%; 1982 davon ÖDP 0.5%, Familie 0.1%; 1986 davon ÖDP 0.7%, Freiheitliche Volkspartei (FrVP) 0.1%, BSP 0%, CBV 0%; 1990 davon ÖDP 1.6%, Liga 0.2%; 1994 davon ÖDP 1.8%, BfB 1.3%, Liga 0.2%; 1998 davon ÖDP 1.6%, BfB 0.8%, FBU 0.1%, PBC 0.1%; 2003 davon ÖDP 1.6%, PBC 0.2%, BüSo 0.1%, BüBl 0%; 2008 davon ÖDP 1.6%, BüSo 0.1%; 2013 davon ÖDP 1.9%, Freiheit 0.3%, BüSo 0.1%; 2018 davon ÖDP 1.6%, LKR 0.1%
-NPD: 1958 DRP; ab 1966 NPD
-Sonstige: 1986 HuPa; 1998 davon ASP 0.3%, Sechste Partei 0.2%, NG 0.1%, HuPa 0%; 2003 Aufbruch; 2008 Violette; 2018 davon Tierschutzpartei 0.8%, DPart 0.5%, V-Partei 0.2%, PdH 0.1%, Gesundheitsforschung 0.1%

Wahlkreisstimmenergebnisse in Stimmen
  Die Linke. DL B.90/Grüne SPD Bürger FW FDP CSU BP BHE DR AfD REP NPD Sonstige Abgegeben Gültig Ungültig  
26.11.1950 27137 - - 355865 7 - 76325 274139 260006 126215 94764 - - - - 1302118 1214458 87660  
28.11.1954 37357 7088 - 403425 - - 82740 437570 232080 131090 7399 - - - - 1412249 1338749 73500  
23.11.1958 - - - 437127 - - 55925 524184 136355 112613 6602 - - 9963 - 1364556 1282769 81787  
25.11.1962 - 12663 - 537616 7037 - 90452 589577 102076 68690 2901 - - - - 1473644 1411012 62632  
20.11.1966 - - - 602417 - - 99989 672996 94672 512 - - - 103385 - 1644469 1573971 70498  
22.11.1970 - 8242 - 619284 - - 102479 879496 34395 - 3938 - - 38581 - 1777361 1686415 90946  
27.10.1974 - 8822 - 563895 - - 103403 1046457 18545 - 3121 - - 13762 - 1823047 1758005 65042  
15.10.1978 - 5617 31643 534800 446 - 148722 1045299 13260 - 1774 - - 7282 - 1851145 1788843 62302  
10.10.1982 - 4702 98544 605999 - - 93900 1081399 16096 - 12333 - - 8853 - 1984813 1921826 62987  
12.10.1986 - 1455 175614 443060 2889 - 86943 1012868 14939 - 16461 - 68819 6118 567 1873529 1829733 43796  
14.10.1990 - - 145702 422843 - - 109210 991128 20354 - 32324 - 83852 - - 1845737 1805413 40324  
25.09.1994 - - 125743 522809 - - 59376 1019604 24691 - 60982 - 71045 - - 1920299 1884250 36049  
13.09.1998 - - 148409 468568 - 37600 34791 1137142 16643 - 51814 - 59597 - 12432 1996587 1966996 29591  
21.09.2003 - - 162175 338652 - 32960 49971 1058964 12825 - 32774 - 22274 - 2605 1738777 1713200 25577  
28.09.2008 68515 - 249075 349231 - 146878 181427 709643 28981 - 29942 - 19617 13404 6040 1841965 1802753 39212  
15.09.2013 33708 35936 184936 494784 - 116407 80577 1000018 47285 - 46188 - 16128 - - 2086352 2055967 30385  
14.10.2018 75002 22741 529190 217163 - 230719 147462 809899 49483 - 38465 200944 - - 40421 2390743 2361489 29254  

-Diverse Linke (DL): 1954 BdD; 1962 DFU; 1970 DKP; 1974 davon DKP 6560, KPD [Maoisten] 2262; 1978 davon DKP 4992, KBW 625; 1982 davon DKP 3315, IWP 1036, BWK 351; 1986 IWP; 2013 Piraten; 2018 davon mut 11400, Piraten 11341
-Bürger: 1950 UBNG; 1962 davon PfW 7022, NBMB 15; 1978 UWVW; 1986 PUW
-Diverse Rechte (DR): 1946/I-1946/II WAV; 1950 davon WAV 49218, BHKP 23511, WKHE 12649, DB 5131, VWPE 4213, BdH 42; 1954 davon DG 4028, VU 3371; 1958 davon DG 3455, DP 3147; 1962 davon DG 2888, VU 13; 1970-1974 BSP; 1978 davon BSP 1470, BüSo 304; 1982 davon ÖDP 10502, Familie 1831; 1986 davon ÖDP 13216, FrVP 1698, BSP 885, CBV 662; 1990 davon ÖDP 28709, Liga 3615; 1994 davon ÖDP 33346, BfB 24379, Liga 3257; 1998 davon ÖDP 31379, BfB 15418, FBU 2784, PBC 2233; 2003 davon ÖDP 27482, PBC 2989, BüSo 1543, BüBl 760; 2008 davon ÖDP 28898, BüSo 1044; 2013 davon ÖDP 39537, Freiheit 5260, BüSo 1391; 2018 davon ÖDP 37256, LKR 1209
-Sonstige: 1986 HuPa; 1998 davon ASP 5333, Sechste Partei 3682, NG 2753, HuPa 664; 2003 Aufbruch; 2008 Violette; 2018 davon Tierschutzpartei 17939, DPart 10851, V-Partei 5323, PdH 3234, Gesundheitsforschung 3074

Quellenverzeichnis
1950-1998: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag 1946 bis 2008. München: Selbstverlag.
2003: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag am 21. September 2003: Endgültiges Ergebnis - Text - Tabellen - Schaubilder. Kennziffer B VII 2 - 4/T. München: Selbstverlag
2008: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.) 2009: Wahlen zum Bayerischen Landtag am 28. September 2008. Kennziffer B VII 2 - 4/T. München: Selbstverlag.
2013: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 2013: Wahl zum 17. Bayerischen Landtag in Bayern am 15. September 2013 - Endgültiges Ergebnis; Kennziffer B VII 2-4/613. München: Selbstverlag.
2018: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung 2018: Wahl zum 18. Bayerischen Landtag in Bayern am 14. Oktober 2018 - Endgültiges Ergebnis; Kennziffer B VII 2-4 2018. München: Selbstverlag.

Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.

Zuletzt aktualisiert: 27.01.2022
Valentin Schröder
Impressum