Die Linke. | BSW | Diverse Linke | Bündnis 90/ Die Grünen | SPD | FDP | CDU | FW | Diverse Rechte | AfD | REP | NPD | Sonstige | EZB | Ungültig % | ||
02.12.1990 | - | - | - | 6,5 | 32,0 | 7,6 | 49,4 | - | 0,6 | - | 3,0 | 0,1 | 0,8 | 0,0 | 2,7 | |
16.10.1994 | 1,9 | - | 0,1 | 11,4 | 37,1 | 3,1 | 42,3 | - | 0,3 | - | 1,9 | - | 1,9 | 0,1 | 1,2 | |
27.09.1998 | 2,0 | - | 0,3 | 10,2 | 45,3 | 3,2 | 33,5 | - | 0,7 | - | 3,1 | - | 1,6 | 0,1 | 1,5 | |
22.09.2002 | 2,5 | - | 0,0 | 13,1 | 40,7 | 6,3 | 35,0 | - | 0,4 | - | 0,3 | 0,1 | 1,4 | 0,2 | 1,6 | |
18.09.2005 | 5,3 | - | 0,0 | 13,2 | 39,9 | 4,5 | 33,9 | - | 0,5 | - | 0,4 | 1,2 | 0,7 | 0,3 | 2,1 | |
27.09.2009 | 8,8 | - | 0,1 | 19,1 | 27,4 | 8,8 | 32,2 | - | 0,7 | - | - | 1,5 | 0,6 | 0,8 | 2,1 | |
22.09.2013 | 8,0 | - | 3,2 | 14,9 | 30,1 | 1,8 | 35,2 | 0,4 | 0,1 | 3,7 | - | 1,2 | 1,2 | 0,1 | 1,8 | |
24.09.2017 | 11,4 | - | 0,3 | 13,9 | 25,4 | 6,9 | 28,7 | 0,1 | 0,3 | 9,6 | - | 0,0 | 3,4 | 0,0 | 1,5 | |
26.09.2021 | 7,8 | - | 0,4 | 22,6 | 26,3 | 7,8 | 21,5 | 0,7 | 0,2 | 6,4 | - | - | 6,0 | 0,1 | 1,8 | |
11.02.2024 | 7,8 | - | 0,4 | 22,6 | 25,6 | 7,2 | 22,6 | 0,6 | 0,3 | 6,9 | - | - | 5,9 | 0,1 | 1,7 | |
23.02.2025 | 16,5 | 0,5 | 0,1 | 19,7 | 21,4 | 3,2 | 24,0 | 0,3 | 0,4 | 12,1 | - | - | 1,9 | 0,1 | 1,0 |
1990: Summierte Ergebnisse für die Bundestagswahlkreise 249-256
1994-1998: Summierte Ergebnisse für die Bundestagswahlkreise 250-257
2002-2009: Summierte Ergebnisse für die Bundestagswahlkreise 78-83 und die in den früheren Stadtbezirken Kreuzberg, Tiergarten und Wedding gelegenen Teile der Wahlkreise 76 und 84
Ab 2013: Summierte Ergebnisse für die Bundestagswahlkreise 77-82 und die in den früheren Stadtbezirken Kreuzberg
2024: Ergebnis der Bundestagswahl am 26.9.2021 einschließlich des Ergebnisses der Wiederholungswahl in 232 Wahlbezirken in Berlin-West am 11.2.2024
2025: Summierte Ergebnisse für die Bundestagswahlkreise 76-81 und die in den früheren Stadtbezirken Kreuzberg, Tiergarten und Wedding gelegenen Teile der Wahlkreise 74 und 82
-Die Linke.: 1994-2002 PDS; 2005 Die Linkspartei.PDS
-Diverse Linke: 1994 davon PASS 0%, MLPD 0%; 1998 davon PASS 0,3%, MLPD 0%; 2002 DKP; 2005 MLPD; 2009 davon MLPD 0%, DKP 0%; 2013 davon Piraten 3,1%, MLPD, BergP, DKP je 0%; 2017 davon Piraten 0,2%, MLPD 0,1%, SGP 0%, BergP 0%; 2021 davon Piraten 0,3%, Volt 0,1%, MLPD 0%, BergP 0%; 2024 davon Piraten 0,3%, Volt 0,1%, MLPD 0%, BergP 0%; 2025 davon MLPD 0,1%, MERA25 0%, SGP 0%
-Bündnis 90/Grüne: 1990 Grüne/AL
-Diverse Rechte: 1990 davon ÖDP 0,3%, DSU 0,3%, DDD 0%, MüBü 0%; 1994 davon ÖDP 0,3%, DSU 0%; 1998 davon BfB 0,5%, ÖDP 0,2%, BüSo 0%; 2002 davon Schill 0,2%, BüSo 0,1%, PBC 0%; 2005 BüSo; 2009 davon BüSo 0,5%, Familie 0,1%; 2013 BüSo; 2017 davon BüSo 0,2%, ÖDP 0,1%; 2021 davon ÖDP 0,2%, LKR 0,1%, Bündnis21 0%; 2024 davon ÖDP 0,2%, LKR 0,1%, Bündnis21 0%; 2025 davon BD 0,4%, BüSo 0%
-Sonstige: 1990 Graue; 1994 davon Graue 1,8%, Naturgesetz 0,1%; 1998 davon Graue 1,2%, Naturgesetz 0,2%, WG Chance 0,1%; 2002 davon Graue 1,2%, Frauen 0,2%; 2005 davon Die Partei 0,3%, Unabhängige 0,3%, Frauen 0,1%, APPD 0,1%, HP 0%; 2009 davon WG WWP 0,3%, BGE 0,2%, Violette 0,1%; 2013 davon Die Partei 0,9%, BIG 0,2%, BGE 0,1%, Violette 0%, RRP 0%; 2017 davon Die Partei 2,8%, Graue[a] 0,3%, WG GE, Menschliche Welt, Mieter je 0,1%, Frauen 0%, Urbane 0%; 2021 davon Tierschutzpartei 2,4%, Die Partei 1,7%, WG GE,; DieBasis 1,2%, Team Todenhöfer 0,2%, Graue[a] 0,2%, PdH 0,1%, Verjüngungsforschung, Menschliche Welt, Sonstige X, Urbane je 0%; 2024 davon Tierschutzpartei 2,5%, Die Partei 1,8%, DieBasis 1,1%, Team Todenhöfer 0,2%, Graue[a] 0,2%, PdH 0,1%, Verjüngungsforschung, Menschliche Welt, Sonstige X, Urbane je 0%; 2025 davon Tierschutzpartei 0,8%, Die Partei 0,7%, Team Todenhöfer 0,4%
-EZB (Einzelbewerbungen und Wählergruppen, eine vollständige Darstellung findet sich hier) kandidierten in folgender Anzahl:1990: 0;1994: 0;1998: 0;2002: 0;2005: 0;2009: 0;2013: 0;2017: 0;2021: 02024: 0;2025: 0
Die Linke. | Bündnis 90/ Die Grünen | SPD | CDU | Insgesamt | ||
02.12.1990 | - | 0 | 0 | 8 | 8 | |
16.10.1994 | 0 | 0 | 2 | 6 | 8 | |
27.09.1998 | 0 | 0 | 8 | 0 | 8 | |
22.09.2002 | 0 | 0 | 7 | 0 | 7 | |
18.09.2005 | 0 | 0 | 6 | 1 | 7 | |
27.09.2009 | 0 | 0 | 2 | 5 | 7 | |
22.09.2013 | 0 | 0 | 2 | 5 | 7 | |
24.09.2017 | 0 | 0 | 3 | 4 | 7 | |
26.09.2021 | 0 | 1 | 4 | 2 | 7 | |
11.02.2024 | 0 | 1 | 4 | 2 | 7 | |
23.02.2025 | 1 | 2 | 1 | 3 | 7 |
1990: Summierte Direktmandate für die Bundestagswahlkreise 249-256
1994-1998: Summierte Direktmandate für die Bundestagswahlkreise 250-257.
2002-2009: Summierte Direktmandate für die Bundestagswahlkreise 78-83 und den mit Blick auf die Zahl der Wahlberechtigten vorwiegend in den ehemaligen Stadtbezirken Tiergarten und Wedding gelegenen Wahlkreis 76
2013-2021: Summierte Direktmandate für die Bundestagswahlkreise 77-82 und den mit Blick auf die Zahl der Wahlberechtigten vorwiegend in den ehemaligen Stadtbezirken Tiergarten und Wedding gelegenen Wahlkreis 75
2025: Summierte Direktmandate für die Bundestagswahlkreise 76-81 und den mit Blick auf die Zahl der Wahlberechtigten vorwiegend in den ehemaligen Bezirken Tiergarten und Wedding gelegenen Wahlkreis 74
-Bündnis 90/Grüne: 1990 Grüne/AL
Ergebnisse (Erststimmen) in StimmenDie Linke. | BSW | Diverse Linke | Bündnis 90/ Die Grünen | SPD | FDP | CDU | FW | Diverse Rechte | AfD | REP | NPD | Sonstige | EZB | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
02.12.1990 | - | - | - | 82907 | 408619 | 96434 | 629544 | - | 8071 | - | 38426 | 1443 | 10200 | 16 | 1311499 | 1275660 | 35839 | |
16.10.1994 | 22401 | - | 675 | 137625 | 446876 | 37367 | 510000 | - | 4210 | - | 22347 | - | 22942 | 1279 | 1220710 | 1205722 | 14988 | |
27.09.1998 | 23939 | - | 4129 | 120603 | 536095 | 38324 | 396267 | - | 8671 | - | 36507 | - | 18568 | 1095 | 1202746 | 1184198 | 18548 | |
22.09.2002 | 28632 | - | 185 | 147631 | 458253 | 71280 | 394492 | - | 4172 | - | 3061 | 787 | 15834 | 2174 | 1144935 | 1126501 | 18434 | |
18.09.2005 | 58030 | - | 296 | 144374 | 435256 | 48760 | 369436 | - | 4914 | - | 4177 | 13353 | 8122 | 2962 | 1113016 | 1089680 | 23336 | |
27.09.2009 | 89318 | - | 990 | 194265 | 277782 | 88902 | 327275 | - | 6950 | - | - | 15635 | 5793 | 8293 | 1037223 | 1015203 | 22020 | |
22.09.2013 | 84094 | - | 33150 | 156865 | 315762 | 18990 | 370283 | 4282 | 1506 | 38799 | - | 12404 | 12924 | 1525 | 1069468 | 1050584 | 18884 | |
24.09.2017 | 123767 | - | 3388 | 150870 | 275001 | 74171 | 310509 | 643 | 3754 | 103424 | - | 262 | 36406 | 523 | 1099504 | 1082718 | 16786 | |
26.09.2021 | 82782 | - | 4445 | 238893 | 278131 | 82647 | 227363 | 7105 | 2599 | 67280 | - | - | 63331 | 1013 | 1074881 | 1055589 | 19292 | |
11.02.2024 | 76815 | - | 4179 | 222862 | 252232 | 71209 | 222712 | 6228 | 2561 | 68061 | - | - | 58376 | 1051 | 1003293 | 986286 | 17007 | |
23.02.2025 | 183750 | 5158 | 1316 | 218699 | 237678 | 35061 | 266601 | 3058 | 4419 | 134140 | - | - | 21037 | 1611 | 1123822 | 1112528 | 11294 |
-Die Linke.: 1994-2002 PDS; 2005 Die Linkspartei.PDS
-Diverse Linke: 1994 davon PASS 489, MLPD 186; 1998 davon PASS 3949, MLPD 180; 2002 DKP; 2005 MLPD; 2009 davon MLPD 503, DKP 487; 2013 davon Piraten 32445, MLPD 365, BergP 198, DKP 142; 2017 davon Piraten 1691, MLPD 988, SGP 421, BergP 288; 2021 davon Piraten 3024, Volt 853, MLPD 490, BergP 78; 2024 davon Piraten 2883, Volt 747, MLPD 483, BergP 66; 2025 davon MLPD 775, MERA25 481, SGP 60
-Bündnis 90/Grüne: 1990 Grüne/AL
-Diverse Rechte: 1990 davon ÖDP 3911, DSU 3614, DDD 474, MüBü 72; 1994 davon ÖDP 4073, DSU 137; 1998 davon BfB 6416, ÖDP 1938, BüSo 317; 2002 davon Schill 1995, BüSo 1646, PBC 531; 2005 BüSo; 2009 davon BüSo 5534, Familie 1416; 2013 BüSo; 2017 davon BüSo 2220, ÖDP 1534; 2021 davon ÖDP 1790, LKR 604, Bündnis21 205; 2024 davon ÖDP 1683, LKR 678, Bündnis21 200; 2025 davon BD 4186, BüSo 233
-Sonstige: 1990 Graue; 1994 davon Graue 21582, Naturgesetz 1360; 1998 davon Graue 14728, Naturgesetz 2940, WG Chance 900; 2002 davon Graue 13570, Frauen 2264; 2005 davon Die Partei 3128, Unabhängige 2844, Frauen 1327, APPD 767, HP 56; 2009 davon WG WWP 2856, BGE 2062, Violette 875; 2013 davon Die Partei 9522, BIG 2352, BGE 790, Violette 176, RRP 84; 2017 davon Die Partei 30334, Graue[a] 2830, WG GE 1061, Menschliche Welt 766, Mieter 636, Frauen 439, Urbane 340; 2021 davon Tierschutzpartei 25733, Die Partei 18379, WG GE 62; DieBasis 12323, Team Todenhöfer 2604, Graue[a] 2368, PdH 695, Verjüngungsforschung 439, Menschliche Welt 305, Sonstige X 256, Urbane 167; 2024 davon Tierschutzpartei 24624, Die Partei 17281, DieBasis 10418, Team Todenhöfer 2326, Graue[a] 1962, PdH 658, Verjüngungsforschung 398, Menschliche Welt 301, Sonstige X 251, Urbane 157; 2025 davon Tierschutzpartei 8477, Die Partei 7958, Team Todenhöfer 4602
-EZB (Einzelbewerbungen und Wählergruppen, eine vollständige Darstellung findet sich hier) kandidierten in folgender Anzahl: 1013,
Quellenverzeichnis
1990: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1990: Wahl zum 12. Deutschen Bundestag am 2. Dezember 1990. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
1994: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1994: Wahl zum 13. Deutschen Bundestag am 16. Oktober 1994. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
1998: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1998: Wahl zum 14. Deutschen Bundestag am 27. September 1998. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3.
2002: Der Landeswahlleiter Berlin (Hrsg.) 2002: Wahl zum 15. Deutschen Bundestag in Berlin am 22. September 2002. Endgültiges Ergebnis. Berlin: Statistisches Landesamt.
2005: Der Landeswahlleiter Berlin (Hrsg.) 2005: Wahl zum 16. Deutschen Bundestag in Berlin am 18. September 2005. Endgültiges Ergebnis. Berlin: Statistisches Landesamt.
2009: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.) 2009: Bericht der Landeswahlleiterin - Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 Endgültiges Ergebnis. Statistischer Bericht B VII 1 - 3 – 4j / 09. Selbstverlag: Potsdam.
2013: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.) 2013: Bericht der Landeswahlleiterin - Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 Endgültiges Ergebnis. Statistischer Bericht B VII 1 - 3 – 4j / 13. Selbstverlag: Potsdam.
2017: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.) 2017: Bericht der Landeswahlleiterin - Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017 Endgültiges Ergebnis. Statistischer Bericht B VII 1-3 – 4j / 17. Selbstverlag: Potsdam.
2021: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2021: Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2025: Bundeswahlleiterin (Hrsg.) 2025: Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
Die Gestaltung der Tabellen und die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück.
Zuletzt aktualisiert: 20.08.2025
Valentin Schröder
Impressum