Die Linke. | Diverse Linke | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | BHE | DP | Diverse Rechte | AfD | REP | NPD | Sonstige | Wahl-beteiligung | Ungültig % | ||
14.08.1949 | 6,4 | - | - | 23,9 | 1,1 | 17,6 | 39,6 | 9,8 | - | 1,0 | - | - | - | 0,6 | 70,6 | 4,2 | |
06.09.1953 | 2,3 | - | - | 23,0 | 1,5 | 12,7 | 52,4 | 5,4 | 1,6 | 1,1 | - | - | - | - | 81,8 | 3,3 | |
15.09.1957 | - | 0,2 | - | 25,8 | - | 14,4 | 52,8 | 4,7 | 1,3 | 0,2 | - | - | 0,6 | - | 84,4 | 4,6 | |
17.09.1961 | - | 2,3 | - | 32,1 | - | 16,6 | 45,3 | 2,8 | - | 0,2 | - | - | 0,7 | - | 84,8 | 5,2 | |
19.09.1965 | - | 1,6 | - | 33,0 | - | 13,1 | 49,9 | - | - | 0,3 | - | - | 2,2 | - | 84,8 | 3,2 | |
28.09.1969 | - | 0,5 | - | 36,5 | - | 7,5 | 50,7 | 0,1 | - | 0,1 | - | - | 4,5 | 0,2 | 85,1 | 2,3 | |
19.11.1972 | - | 0,2 | - | 38,9 | - | 10,2 | 49,8 | - | - | - | - | - | 0,8 | 0,1 | 90,2 | 1,0 | |
03.10.1976 | - | 0,4 | - | 36,6 | - | 9,1 | 53,3 | - | - | 0,2 | - | - | 0,4 | - | 89,1 | 0,9 | |
05.10.1980 | - | 0,2 | 1,8 | 37,2 | - | 12,0 | 48,5 | - | - | 0,0 | - | - | 0,2 | - | 86,6 | 1,2 | |
06.03.1983 | - | 0,2 | 6,8 | 31,1 | - | 9,0 | 52,6 | - | - | 0,1 | - | - | 0,3 | - | 88,4 | 1,1 | |
25.01.1987 | - | 0,1 | 10,0 | 29,3 | - | 12,0 | 46,7 | - | - | 0,8 | - | - | 1,0 | 0,3 | 83,1 | 1,2 | |
02.12.1990 | 0,3 | - | 5,7 | 29,1 | - | 12,3 | 46,5 | - | - | 1,4 | - | 3,2 | 0,6 | 1,0 | 77,4 | 1,4 | |
16.10.1994 | 0,8 | 0,0 | 9,6 | 30,7 | - | 9,9 | 43,3 | - | - | 1,6 | - | 3,1 | - | 1,1 | 79,7 | 1,3 | |
27.09.1998 | 1,0 | 0,0 | 9,2 | 35,6 | - | 8,8 | 37,8 | - | - | 2,3 | - | 4,0 | 0,2 | 1,0 | 83,1 | 1,4 | |
22.09.2002 | 0,9 | - | 11,4 | 33,5 | - | 7,8 | 42,8 | - | - | 1,3 | - | 1,1 | 0,3 | 0,9 | 81,1 | 1,3 | |
18.09.2005 | 3,8 | 0,1 | 10,7 | 30,1 | - | 11,9 | 39,2 | - | - | 0,6 | - | 1,1 | 1,1 | 1,3 | 78,7 | 1,7 | |
27.09.2009 | 7,2 | 2,1 | 13,9 | 19,3 | - | 18,8 | 34,4 | - | - | 1,3 | - | 0,9 | 1,1 | 0,9 | 72,4 | 1,6 | |
22.09.2013 | 4,8 | 2,4 | 11,0 | 20,6 | 0,6 | 6,2 | 45,7 | - | - | 1,0 | 5,2 | 0,4 | 1,0 | 1,1 | 74,3 | 1,2 | |
24.09.2017 | 6,4 | 0,5 | 13,5 | 16,4 | 0,7 | 12,7 | 34,4 | - | - | 0,6 | 12,2 | - | 0,3 | 2,4 | 78,3 | 1,0 |
1949: Summierte Ergebnisse der damaligen Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. Angaben zu den Ergebnissen in diesen einzelnen Ländern finden sich hier.
-Die Linke.: 1949 KPD, in Baden KP; 1953 KPD; 1990 PDS/Linke Liste; 1994-2002 PDS; 2005 Die Linkspartei.
-Diverse Linke: 1957 BDD; 1961-1965 DFU; 1969 ADF; 1972 DKP; 1976 davon DKP 0,2%, KBW 0,1%, KPD[Maoisten] 0,1%, GIM 0%; 1980 davon DKP 0,1%, VRFK 0%, KBW 0%; 1983 davon DKP 0,1%, BWK 0%; 1987-1994 MLPD; 1998 davon MLPD 0%, SGP 0%; 2005 MLPD; 2009 davon Piraten 2,1%, MLPD 0,1%; 2013 davon Piraten 2,3%, MLPD 0,1%; 2017 davon Piraten 0,5%, MLPD 0,1%, DKP 0%
-Bündnis 90/Grüne: 1980-1990 Die Grünen
-Bürger: 1949 EZB Freudenberg; 1953 GVP; 2013-2017 FW
-FDP: 1949 in Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern DVP; in Süd-Baden FDP; 1953-2002 FDP/DVP
-BHE: 1949 Wählergruppe Notgemeinschaft; 1953-1957 GB/BHE; 1961 GDP; 1969 GPD
-Diverse Rechte: 1949 davon EVD 0,7%, SzT 0,2%, FSU 0,1%; 1953 DNS; 1957-1961 DG; 1965 AUD; 1969 FSU; 1976 davon AUD 0,1%, BüSo 0%; 1980-1983 BüSo; 1983 BüSo; 1987 davon ÖDP 0,4%, Zentrum 0,2%, MüBü 0,1%, BüSo 0,1%; 1990 davon ÖDP 0,9%, Liga 0,3%, CM 0,2%, BüSo 0%; 1994 davon ÖDP 0,7%, PBC 0,4%, Statt 0,2%, CM 0,2%, BüSo 0%; 1998 davon Pro DM 0,7%, DVU 0,6%, PBC 0,4%, ÖDP 0,4%, BfB 0,1%, CM 0,1%, BüSo 0%; 2002 davon PBC 0,5%, Schill 0,5%, ÖDP 0,2%, CM 0,1%, BüSo 0%; 2005 davon PBC 0,6%, BüSo 0,1%; 2009 davon ÖDP, PBC, De, DVU, ADM, BüSo je 0,1%; 2013 davon ÖDP 0,4%, PBC 0,2%, De 0,2%, PDV 0,1%, Pro D 0,1%, BüSo 0%; 2017 davon ÖDP 0,4%, DeuMi 0,2%, Die Rechte 0%
-NPD: 1957-1961 DRP
-Sonstige: 1949 Unabhängige; 1969-1972 EFP; 1987 Frauen; 1990 Graue; 1994 davon Graue 0,5%, APD 0,4%, NG 0,2%; 1998 davon Tierschutzpartei, Graue, NG, APPD, Frauen, DPD je 0%; 2002 davon Tierschutzpartei 0,5%, Graue 0,2%, Frauen 0,2%, PRG 0,1%; 2005 davon Familie 0,8%, Graue 0,5%; 2009 davon Tierschutzpartei 0,7%, Violette 0,2%; 2013 davon Tierschutzpartei 0,8%, Rentner 0,3%, BIG 0,1%; 2017 davon Tierschutzpartei, DPart, Tierschutzallianz, BGE, DiB, MeWe, V-partei je 0,1%
Die Linke. | Bündnis 90/ Die Grünen | SPD | EZB Freudenberg | FDP | CDU | BHE | DP | AfD | Insgesamt | ||
14.08.1949 | 2 | - | 15 | 1 | 10 | 26 | 1 | - | - | 55 | |
06.09.1953 | 0 | - | 16 | 0 | 9 | 38 | 3 | 1 | - | 67 | |
15.09.1957 | - | - | 18 | - | 11 | 37 | 0 | 1 | - | 67 | |
17.09.1961 | - | - | 22 | - | 12 | 32 | 0 | - | - | 66 | |
19.09.1965 | - | - | 23 | - | 10 | 35 | - | - | - | 68 | |
28.09.1969 | - | - | 27 | - | 6 | 37 | 0 | - | - | 70 | |
19.11.1972 | - | - | 28 | - | 8 | 36 | - | - | - | 72 | |
03.10.1976 | - | - | 26 | - | 7 | 38 | - | - | - | 71 | |
05.10.1980 | - | 0 | 27 | - | 9 | 36 | - | - | - | 72 | |
06.03.1983 | - | 5 | 23 | - | 7 | 39 | - | - | - | 74 | |
25.01.1987 | - | 7 | 22 | - | 9 | 36 | - | - | - | 74 | |
02.12.1990 | 0 | 0 | 24 | - | 10 | 39 | - | - | - | 73 | |
16.10.1994 | 1 | 8 | 25 | - | 8 | 37 | - | - | - | 79 | |
27.09.1998 | 1 | 8 | 30 | - | 7 | 32 | - | - | - | 78 | |
22.09.2002 | 0 | 9 | 27 | - | 6 | 34 | - | - | - | 76 | |
18.09.2005 | 3 | 8 | 23 | - | 9 | 33 | - | - | - | 76 | |
27.09.2009 | 6 | 11 | 15 | - | 15 | 37 | - | - | - | 84 | |
22.09.2013 | 5 | 10 | 20 | - | 0 | 43 | - | - | 0 | 78 | |
24.09.2017 | 6 | 13 | 16 | - | 12 | 38 | - | - | 11 | 96 |
Summe der Direkt- und Landeslistenmandate
Alle Angaben geben die Mandatsverteilung laut jeweiliger Wahlergebnisse wieder. Angaben zu Veränderungen in der Mandatsverteilung nach Fraktionen und Gruppen während der Wahlperioden finden sich hier. 1949: Summierte Ergebnisse der damaligen Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern
-Die Linke.: 1949 KPD, in Baden KP; 1953 KPD; 1990 PDS/Linke Liste; 1994-2002 PDS; 2005 Die Linkspartei.
-Bündnis 90/Grüne: 1980-1990 Die Grünen
-FDP: 1949 in Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern DVP; in Süd-Baden FDP; 1953-2002 FDP/DVP
-BHE: 1949 Wählergruppe Notgemeinschaft (Kandidat Franz Ott); 1953-1957 GB/BHE; 1961 GDP; 1969 GPD
Linke. | B.90/Grüne | SPD | FDP | CDU | AfD | Insgesamt | ||
25.01.1987 | - | 0 | 0 | 0 | 1 | - | 1 | |
16.10.1994 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | - | 2 | |
18.09.2005 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | - | 3 | |
27.09.2009 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10 | - | 10 | |
22.09.2013 | 1 (0/1) | 0 (0/0) | 1 (0/1) | - | 1 (0/1) | - | 3 (0/3) | |
24.09.2017 | 1 (0/1) | 2 (0/2) | 3 (0/3) | 1 (0/1) | 10 (10/0) | 1 (0/1) | 18 (10/8) |
1949-2009: Überhangmandate aus Direktmandaten
Ab 2013: Summe der Überhangmandate und Ausgleichsmandate, wobei die Bezugsgröße die Zahl der Mandate ist, die bei Einhaltung der gesetzlichen Mandatszahl (bundesweit 598) erzielt worden wären; in Klammern: Überhangmandate (nur Überhangmandate aus Direktmandaten und Überhangmandate aus Listenmandaten der Ankerpartei, also der Partei, deren Mindestsitzzahl für die tatsächliche Mandatszahl bundesweit ausschlaggebend war) / Ausgleichsmandate (alle weiteren Mandate über die Anzahl der Mandate hinaus, die bei Einhaltung der gesetzlichen Mandatszahl erzielt worden wären). Eine ausführliche Erläuterung zur Berechnung der Mandatsverteilung findet sich hier.
Die Linke. | Diverse Linke | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | BHE | DP | Diverse Rechte | AfD | REP | NPD | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
14.08.1949 | 175911 | - | - | 655506 | 30016 | 482381 | 1087828 | 268806 | - | 28590 | - | - | - | 16415 | 4056930 | 2864774 | 2745453 | 119321 | |
06.09.1953 | 81635 | - | - | 825704 | 55616 | 455535 | 1881874 | 193532 | 56268 | 37967 | - | - | - | - | 4536755 | 3710253 | 3588131 | 122122 | |
15.09.1957 | - | 9320 | - | 1009019 | - | 561538 | 2061701 | 185214 | 50050 | 6102 | - | - | 24896 | - | 4857815 | 4097575 | 3907840 | 189735 | |
17.09.1961 | - | 95137 | - | 1342885 | - | 697311 | 1899266 | 116611 | - | 6901 | - | - | 31052 | - | 5211883 | 4419748 | 4189163 | 230585 | |
19.09.1965 | - | 70209 | - | 1470040 | - | 582913 | 2219808 | - | - | 11470 | - | - | 97787 | - | 5425126 | 4598715 | 4452227 | 146488 | |
28.09.1969 | - | 21927 | - | 1675702 | - | 343350 | 2322349 | 2830 | - | 2534 | - | - | 207900 | 8174 | 5510280 | 4690427 | 4584766 | 105661 | |
19.11.1972 | - | 13289 | - | 2069169 | - | 544832 | 2648810 | - | - | - | - | - | 40580 | 5453 | 5960714 | 5376985 | 5322133 | 54852 | |
03.10.1976 | - | 21297 | - | 1980313 | - | 489661 | 2882365 | - | - | 8487 | - | - | 23411 | - | 6118464 | 5452370 | 5405534 | 46836 | |
05.10.1980 | - | 10400 | 99074 | 2030913 | - | 654882 | 2646084 | - | - | 1212 | - | - | 11475 | - | 6370535 | 5518062 | 5454040 | 64022 | |
06.03.1983 | - | 9085 | 389863 | 1777511 | - | 514382 | 3010521 | - | - | 2918 | - | - | 18305 | - | 6544795 | 5785570 | 5722585 | 62985 | |
25.01.1987 | - | 3512 | 559440 | 1643202 | - | 670924 | 2616971 | - | - | 44487 | - | - | 54996 | 15441 | 6830771 | 5676772 | 5608973 | 67799 | |
02.12.1990 | 13778 | - | 311680 | 1582957 | - | 667272 | 2529051 | - | - | 74703 | - | 174272 | 31738 | 53901 | 7121831 | 5515393 | 5439352 | 76041 | |
16.10.1994 | 42994 | 1901 | 544782 | 1742592 | - | 560734 | 2451917 | - | - | 88139 | - | 175804 | - | 59961 | 7204997 | 5742579 | 5668824 | 73755 | |
27.09.1998 | 58013 | 2769 | 549567 | 2118439 | - | 524527 | 2245873 | - | - | 138288 | - | 240402 | 8936 | 58550 | 7256933 | 6032612 | 5945364 | 87248 | |
22.09.2002 | 56156 | - | 676342 | 1989524 | - | 461801 | 2543789 | - | - | 75345 | - | 65462 | 16404 | 55036 | 7418781 | 6017608 | 5939859 | 77749 | |
18.09.2005 | 219105 | 5579 | 623091 | 1754834 | - | 693835 | 2283085 | - | - | 37680 | - | 64976 | 66644 | 73618 | 7529193 | 5923917 | 5822447 | 101470 | |
27.09.2009 | 389637 | 115646 | 755648 | 1051198 | - | 1022958 | 1874481 | - | - | 71837 | - | 48693 | 61575 | 50416 | 7633818 | 5530242 | 5442089 | 88153 | |
22.09.2013 | 272456 | 133708 | 623294 | 1160424 | 33479 | 348317 | 2576606 | - | - | 58320 | 295988 | 21847 | 56302 | 61278 | 7689895 | 5711469 | 5642019 | 69450 | |
24.09.2017 | 380727 | 32487 | 807205 | 982370 | 42133 | 762008 | 2061687 | - | - | 34262 | 730499 | - | 15745 | 143845 | 7732597 | 6053943 | 5992968 | 60975 |
1949: Summierte Ergebnisse der damaligen Länder Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern. Angaben zu den Ergebnissen in diesen einzelnen Ländern finden sich hier.
-Die Linke.: 1949 KPD, in Baden KP; 1953 KPD; 1990 PDS/Linke Liste; 1994-2002 PDS; 2005 Die Linkspartei.
-Diverse Linke: 1957 BDD; 1961-1965 DFU; 1969 ADF; 1972 DKP; 1976 davon DKP 12524, KBW 3842, KPD[Maoisten] 2881, GIM 2050; 1980 davon DKP 7634, VRFK 1488, KBW 1278; 1983 davon DKP 8185, BWK 900; 1987-1994 MLPD; 1998 davon MLPD 1563, SGP 1206; 2005 MLPD; 2009 davon Piraten 112006, MLPD 3640; 2013 davon Piraten 130767, MLPD 2941; 2017 davon Piraten 27205, MLPD 4276, DKP 1006
-Bündnis 90/Grüne: 1980-1990 Die Grünen
-Bürger: 1949 EZB Freudenberg; 1953 GVP; 2013-2017 FW
-FDP: 1949 in Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern DVP; in Süd-Baden FDP; 1953-2002 FDP/DVP
-BHE: 1949 Wählergruppe Notgemeinschaft; 1953-1957 GB/BHE; 1961 GDP; 1969 GPD
-Diverse Rechte: 1949 davon EVD 19481, SzT 6681, FSU 2428; 1953 DNS; 1957-1961 DG; 1965 AUD; 1969 FSU; 1976 davon AUD 7509, BüSo 978; 1980-1983 BüSo; 1983 BüSo; 1987 davon ÖDP 24287, Zentrum 9954, MüBü 7376, BüSo 2870; 1990 davon ÖDP 49915, Liga 14996, CM 8170, BüSo 1622; 1994 davon ÖDP 41711, PBC 23960, Statt 12824, CM 8772, BüSo 872; 1998 davon Pro DM 42469, DVU 33299, PBC 23589, ÖDP 21146, BfB 8304, CM 8055, BüSo 1426; 2002 davon PBC 29824, Schill 27878, ÖDP 11614, CM 4669, BüSo 1360; 2005 davon PBC 33420, BüSo 4260; 2009 davon ÖDP 24525, PBC 24430, De 13648, DVU 3473, ADM 2889, BüSo je 2872; 2013 davon ÖDP 23704, PBC 12878, De 11032, PDV 5069, Pro D 4595, BüSo 1042; 2017 davon ÖDP 21813, DeuMi 10395, Die Rechte 2054
-NPD: 1957-1961 DRP
-Sonstige: 1949 Unabhängige; 1969-1972 EFP; 1987 Frauen; 1990 Graue; 1994 davon Graue 26823, APD 21533, NG 11605; 1998 davon Tierschutzpartei 22244, Graue 16139, NG 6278, APPD 5882, Frauen 5575, DPD je 2432; 2002 davon Tierschutzpartei 27491, Graue 10144, Frauen 9902, PRG 7499; 2005 davon Familie 45188, Graue 28430; 2009 davon Tierschutzpartei 37823, Violette 12593; 2013 davon Tierschutzpartei 43277, Rentner 14472, BIG 3529; 2017 davon Tierschutzpartei 51355, DPart 43883, Tierschutzallianz 13506, BGE 10647, DiB 9241, MeWe 7612, V-partei je 7601
Quellenverzeichnis
1949: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1949: Die Wahlen zum 1. Bundestag. Endgültiges Ergebnis in den Wahlkreisen; in: Statistische Berichte Nr. VIII/5/4.
1953: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1954: Die Wahl zum 2. Deutschen Bundestag am 6. September 1953. Allgemeine Wahlergebnisse nach Ländern und Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Statistik der Bundesrepublik Deutschland Bd. 100, Heft 1.
1957: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1957: Die Wahl zum 3. Deutschen Bundestag am 15. September 1957. Allgemeine Wahlergebnisse nach Ländern und Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Statistik der Bundesrepublik Deutschland Bd. 200, Heft 1.
1961: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1962: Wahl zum 4. Deutschen Bundestag am 17. September 1961. Allgemeine Ergebnisse nach Ländern und Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 1. Stuttgart: Kohlhammer.
1965: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1965: Wahl zum 5. Deutschen Bundestag am 19. September 1965. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1969: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1970: Wahl zum 6. Deutschen Bundestag 1969. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1972: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1973: Wahl zum 7. Deutschen Bundestag. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1976: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1977: Wahl zum 8. Deutschen Bundestag am 3. Oktober 1976. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Reihe 8, Fachserie A, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1980: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1981: Wahl zum 9. Deutschen Bundestag am 5. Oktober 1980. Allgemeine Ergebnisse nach Wahlkreisen, Sitzverteilung und Abgeordnete; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 6. Stuttgart: Kohlhammer.
1983: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1983: Wahl zum 10. Deutschen Bundestag am 6. März 1983. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Kohlhammer.
1987: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1987: Wahl zum 11. Deutschen Bundestag am 25. Januar 1987. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Kohlhammer.
1990: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1990: Wahl zum 12. Deutschen Bundestag am 2. Dezember 1990. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
1994: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1994: Wahl zum 13. Deutschen Bundestag am 16. Oktober 1994. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
1998: Statistisches Bundesamt (Bearb.) 1998: Wahl zum 14. Deutschen Bundestag am 27. September 1998. Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen; in: Dass. (Hrsg.): Fachserie 1, Heft 3.
2002: Bundeswahlleiter (Bearb.) 2002: Wahl zum 15. Deutschen Bundestag am 22. September 2002. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
2005: Bundeswahlleiter (Bearb.) 2005: Wahl zum 16. Deutschen Bundestag am 18. September 2005. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Stuttgart: Metzler-Poeschel.
2009: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2009: Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Reutlingen: Servicecenter Fachverlage.
2013: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2013: Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2017: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2017: Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017. Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach Wahlkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
Zuletzt aktualisiert: 18.12.2018
Valentin Schröder
Impressum