Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DR | AfD | REP | NPD | Sonstige | WBT | Ungültig % | ||
10.06.1979 | - | 0,9 | 2,4 | 44,0 | - | 5,8 | 46,4 | 0,6 | - | - | - | - | 81,1 | 3,2 | |
17.06.1984 | - | 1,2 | 6,6 | 43,6 | - | 3,9 | 42,6 | 1,0 | - | - | 0,6 | 0,5 | 78,4 | 4,0 | |
18.06.1989 | - | 0,5 | 6,2 | 45,3 | - | 4,8 | 34,5 | 2,8 | - | 5,8 | - | 0,1 | 78,9 | 3,1 | |
12.06.1994 | 0,4 | 0,3 | 8,2 | 43,4 | 0,0 | 3,7 | 35,6 | 2,1 | - | 4,3 | 0,1 | 1,7 | 74,1 | 4,1 | |
13.06.1999 | 1,0 | 0,1 | 5,0 | 41,3 | - | 2,1 | 44,9 | 0,5 | - | 1,7 | 0,3 | 3,0 | 60,5 | 3,4 | |
13.06.2004 | 2,0 | 0,3 | 7,8 | 30,0 | - | 4,5 | 44,6 | 1,3 | - | 1,3 | 1,7 | 6,6 | 57,2 | 6,6 | |
07.06.2009 | 12,0 | 1,0 | 7,7 | 26,6 | 1,0 | 8,1 | 35,9 | 1,5 | - | 0,7 | - | 5,5 | 58,6 | 4,4 | |
25.05.2014 | 6,6 | 1,8 | 6,0 | 34,4 | 0,8 | 2,2 | 34,9 | 1,0 | 6,8 | 0,2 | 1,3 | 3,9 | 54,1 | 3,2 | |
26.05.2019 | 6,0 | 1,1 | 13,2 | 23,1 | 1,1 | 3,7 | 32,5 | 1,0 | 9,6 | - | 0,3 | 8,5 | 66,4 | 2,1 |
-Die Linke.: 1994-2004 PDS
-Diverse Linke (DL): 1979 DKP; 1984 WG Frieden; 1989 davon SGP 0%, MLPD 0%, VAA 0%; 1994 davon PASS 0,1%, DUAL 0,1%, SGP 0%, VAA 0%; 1999 PASS; 2004 davon DKP 0,2%, SGP 0,1%; 2009 davon Piraten 0,9%, DKP 0,1%, SGP 0%; 2014 davon Piraten 1,7%, DKP 0,1%, MLPD 0%, SGP 0%; 2019 davon Piraten 0,7%, DiEM25 0,2%, ÖkoLinx 0,1%, MLPD, DKP, Neue Liberale je 0%, SGP 0%
-B.90/Grüne: 1979 Sonstige Politische Vereinigung Die Grünen; 1984-1989 Die Grünen
-Bürger: 1994 Forum; 2009-2019 FW
-Diverse Rechte (DR): 1979 davon CBV 0,3%, Zentrum 0,2%, BüSo 0,2%; 1984 davon Zentrum 0,4%, ÖDP 0,4%, MüBü 0,2%, BüSo 0,1%; 1989 davon DVU 1,3%, ÖDP 0,5%, Öko-Union 0,2%, MüBü, CM, Zentrum, BP, Liga, FAP je 0,1%, BüSo 0,1%; 1994 davon BfB 0,8%, ÖDP 0,5%, Statt-Partei, CM je 0,3%, PBC 0,1%, BP, Liga, BüSo je 0%, DSU 0%; 1999 davon ÖDP 0,2%, CM 0,2%, PBC 0,1%, Zentrum 0%, BüSo 0%; 2004 davon De 0,4%, DP[a] 0,3%, CM 0,2%, ÖDP 0,2%, PBC 0,1%, Zentrum 0,1%, BüSo 0,1%; 2009 davon DVU 0,4%, 50Plus 0,3%, De, CM, Zentrum je 0,2%, ÖDP, FBI/FW, PBC, BP je 0,1%, BüSo 0%; 2014 davon De 0,3%, AUF 0,2%, ÖDP 0,2%, CM 0,1%, PBC 0,1%, BP 0%, Pro NRW 0%, BüSo 0%; 2019 davon ÖDP 0,5%, De 0,2%, LKR, BP, Bündnis C je 0,1%, III. Weg 0%
-Sonstige: 1984 davon Frauen 0,4%, EFP 0,1%; 1989 davon Bewusstsein 0,1%, HuPa 0%; 1994 davon APD 0,6%, Graue 0,5%, Familie 0,5%, NG 0,1%; 1999 davon Familie 0,9%, MUT 0,7%, APD 0,6%, Graue 0,3%, Frauen 0,3%, NG 0,1%, ASP 0,1%, HuPa 0%; 2004 davon Familie 2,5%, Graue 1,6%, MUT 1,6%, Frauen 0,5%, ASP 0,2%, Aufbruch 0,2%; 2009 davon Familie 1,9%, MUT 1,5%, Rentner 0,8%, Frauen 0,4%, RRP 0,3%, Graue 0,2%, Violette 0,2%, Aufbruch 0,1%, VE 0,1%, Newropeans 0%, EDE 0%; 2014 davon MUT 1,7%, Familie 1,5%, DPart 0,6%; 2019 davon DPart 2,5%, MUT 2%, Familie 1,3%, Volt, PfdTiere je 0,4%, Graue[a] 0,3%, Gesundheitsforschung, Tierschutzallianz, Graue, Frauen je 0,2%, PdH, EPL, MeWe, BGE, BIG, Violette je 0,1%, Direkte 0%
Die Linke. | DL | B.90/Grüne | SPD | Bürger | FDP | CDU | DR | AfD | REP | NPD | Sonstige | Berechtigt | Abgegeben | Gültig | Ungültig | ||
10.06.1979 | - | 5501 | 15212 | 284560 | - | 37467 | 299763 | 4165 | - | - | - | - | 823322 | 667934 | 646668 | 21266 | |
17.06.1984 | - | 7599 | 41806 | 276648 | - | 24687 | 270435 | 6561 | - | - | 3931 | 3316 | 843657 | 661331 | 634983 | 26348 | |
18.06.1989 | - | 3031 | 40219 | 291888 | - | 30725 | 222327 | 17858 | - | 37329 | - | 731 | 842646 | 664871 | 644108 | 20763 | |
12.06.1994 | 2501 | 1751 | 48984 | 258990 | 281 | 22240 | 212618 | 12541 | - | 25574 | 821 | 10126 | 838901 | 621709 | 596427 | 25282 | |
13.06.1999 | 4836 | 554 | 24269 | 199266 | - | 10125 | 216489 | 2514 | - | 8224 | 1501 | 14492 | 825048 | 499241 | 482270 | 16971 | |
13.06.2004 | 8807 | 1423 | 34037 | 131275 | - | 19467 | 194751 | 5750 | - | 5504 | 7302 | 28693 | 818800 | 467966 | 437009 | 30957 | |
07.06.2009 | 54570 | 4401 | 34860 | 120676 | 4738 | 36536 | 162696 | 7020 | - | 3172 | - | 24779 | 809356 | 474318 | 453448 | 20870 | |
25.05.2014 | 27630 | 7658 | 24762 | 143009 | 3250 | 9281 | 145182 | 4098 | 28248 | 746 | 5594 | 16116 | 793193 | 429269 | 415574 | 13695 | |
26.05.2019 | 29785 | 5316 | 65758 | 115183 | 5383 | 18472 | 161897 | 4909 | 48057 | - | 1587 | 42417 | 767452 | 509540 | 498764 | 10776 |
-Diverse Linke (DL): 1979 DKP; 1984 WG Frieden; 1989 davon SGP 281, MLPD 219, VAA 204; 1994 davon PASS 821, DUAL 648, SGP 154, VAA 128; 1999 PASS; 2004 davon DKP 953, SGP 470; 2009 davon Piraten 3856, DKP 450, SGP 95; 2014 davon Piraten 7060, DKP 298, MLPD 197, SGP 103; 2019 davon Piraten 3483, DiEM25 931, ÖkoLinx 328, MLPD 201, DKP 163, Neue Liberale je 143, SGP 67
-Bürger: 1994 Forum; 2009-2019 FW
-Diverse Rechte (DR): 1979 davon CBV 1778, Zentrum 1276, BüSo 1111; 1984 davon Zentrum 2267, ÖDP 2230, MüBü 1278, BüSo 786; 1989 davon DVU 8677, ÖDP 3097, Öko-Union 1465, MüBü 909, CM 867, Zentrum 803, BP 643, Liga 559, FAP je 474, BüSo 364; 1994 davon BfB 4501, ÖDP 3257, Statt-Partei 1891, CM je 1557, PBC 545, BP 276, Liga 251, BüSo je 153, DSU 110; 1999 davon ÖDP 1127, CM 918, PBC 332, Zentrum 88, BüSo 49; 2004 davon De 1905, DP[a] 1123, CM 964, ÖDP 673, PBC 467, Zentrum 374, BüSo 244; 2009 davon DVU 1675, 50Plus 1168, De 1072, CM 748, Zentrum je 723, ÖDP 496, FBI/FW 484, PBC 326, BP je 246, BüSo 82; 2014 davon De 1144, AUF 946, ÖDP 752, CM 470, PBC 288, BP 200, Pro NRW 182, BüSo 116; 2019 davon ÖDP 2649, De 795, LKR 465, BP 303, Bündnis C je 280, III. Weg 124
-Sonstige: 1984 davon Frauen 2387, EFP 929; 1989 davon Bewusstsein 446, HuPa 285; 1994 davon APD 3615, Graue 2868, Familie 2781, NG 862; 1999 davon Familie 4117, MUT 3211, APD 2848, Graue 1677, Frauen 1288, NG 614, ASP 588, HuPa 149; 2004 davon Familie 11119, Graue 6879, MUT 6832, Frauen 2172, ASP 984, Aufbruch 707; 2009 davon Familie 8396, MUT 6619, Rentner 3763, Frauen 1754, RRP 1253, Graue 1014, Violette 805, Aufbruch 451, VE 411, Newropeans 198, EDE 115; 2014 davon MUT 7249, Familie 6211, DPart 2656; 2019 davon DPart 12595, MUT 9828, Familie 6272, Volt 2215, PfdTiere je 1823, Graue[a] 1305, Gesundheitsforschung 877, Tierschutzallianz 853, Graue 833, Frauen je 817, PdH 613, EPL 575, MeWe 506, BGE 435, BIG 430, Violette je 373, Direkte 198
Quellenverzeichnis
1979: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1979: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 10. Juni 1979: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
1984: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1984: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 17. Juni 1984: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
1989: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1989: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 18. Juni 1989: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
1994: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1994: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 12. Juni 1994: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
1999: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 1999: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 13. Juni 1999: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2004: Statistisches Bundesamt (Hrsg.) 2004: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlamentes aus der Bundesrepublik Deutschland am 13. Juni 2004: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2009: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2009: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 7. Juni 2009: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Reutlingen: SFG Servicecenter Fachverlage.
2014: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2014: Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland am 25. Mai 2014: Heft 3: Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
2019: Bundeswahlleiter (Hrsg.) 2019: Europawahl 2019: Heft 3 - Endgültige Ergebnisse nach kreisfreien Städten und Landkreisen. Wiesbaden: Selbstverlag.
Die Angaben zu allen Ergebnissen in Prozent und zur Mandatsverteilung gehen auf eigene Berechnungen nach den Angaben in o.a. Quellen zurück. Die Gestaltung der Tabellen unterliegt insoweit dem Urheberrecht.
Zuletzt aktualisiert: 08.12.2019
Valentin Schröder
Impressum